Systemisches Coaching

marie.schnell (at) dr-schnell [punkt] de
Coaching

Erfolgreiche Veränderungen basieren auf der individuellen Bereitschaft und Fähigkeit zur Transformation. Das systemische Coaching ist ein ressourcen- und lösungsorientiertes Format für Einzelpersonen und Teams zur Unterstützung von solchen Entwicklungsprozessen. Es ist ein Tool der Problemlösung zwischen den Spannungsfeldern Beruf, Privatleben und Organisation. Dabei hilft der systemische Ansatz Beziehungsebenen und Verhaltensmuster zu identifizieren und reflektieren, um die Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Der Gestaltungsraum der KlientInnen vergrößert sich, denn systemisch Denken heißt zirkulär denken.  

Der systemische Ansatz geht davon aus, dass Menschen stets versuchen, sich ihrer Umwelt anzupassen und sie in ein Gleichgewicht zu bringen, notfalls zu einem hohen Preis. Veränderungen sind dann möglich, wenn Impulse in das System gegeben werden und es in Bewegung kommt, im besten Fall mit einem positiven Ergebnis für alle Beteiligten. Das systemische Denken deckt Kommunikations-, Handlungs- und Beziehungsmuster auf und sucht nach kreativen Lösungen für neue Muster und Verknüpfungen.

Teamcoaching

Beim Teamcoaching steht die Entwicklung und Optimierung von Teams im Mittelpunkt. Alle Teammitglieder sollten ihre Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen kennen. So die Idealvorstellung. In der Praxis fehlt häufig eine klare Rollenverteilung. Teamcoaching bietet die intensive Reflexion des eigenen und gemeinsamen professionellen Handelns. Beziehungen und Verhaltensmuster im Team werden aufgedeckt und gestaltbar. Ziel des Teamscoachings ist es, die kollektive Leistung zu steigern und die Lösungskompetenz aller Teammitglieder zu stärken. 

Ich begleite folgende Themen

  • Reflexion des eigenen professionellen Handelns
  • Professionelle Rollenfindung und -entwicklung
  • Unterstützung bei Veränderungsprozessen
  • Umgang mit Veränderungen im Team
  • Konflikte im Team
  • Aufbau eines neuen Teams
  • Visionen und Ziele entwickeln und erreichen
Berufliche Schwerpunkte
  • Einzelcoachings und Sparrings von Führungskräften
  • Aufbau und Entwicklung von Kompetenzen bei Nachwuchsführungskräften
  • Begleitung von Nachfolgeprozessen in Familienunternehmen
  • Supervision und Fallberatung im Profit und Non-Profit Kontext
  • Begleitung von Transformationsprozessen.

Ich begleite folgende Themen

  • Beruflich herausfordernde Situationen im Zusammenhang mit Führung, Selbst-Management, Change-Management, Konflikten, Kommunikation, etc.
  • Verhaltensänderungen
  • Entscheidungsfindung
  • Organisations- und Machtstrukturen erkennen und verstehen 
  • Prozesse im Team verstehen und steuern
  • Stärkung der Selbstregulation
  • Persönlichkeit erkennen, verstehen und entwickeln
  • Umgang mit Druck und Erwartungen
  • Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen
Über mich

Als systemischer Coach arbeite ich mit Herz und Verstand. Durch diese Mischung aus analytischer und intuitiver Herangehensweise, ermögliche ich meinen KlientInnen einen offenen und innovativen Zugang zu Fragestellungen und Lösungswegen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der kreativen Entwicklung und Erweiterung von Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten meiner KlientInnen. Meine Rolle ist es, die relevanten Systemebenen im Blick zu behalten und mit unvoreingenommener Zuversicht den Klienten in seiner Selbstwirksamkeit zu begleiten.

Als Mitglied eines Familienunternehmens beschäftige ich mich seit langen mit Übergängen und Nachfolgeprozessen in Unternehmen. Dabei hilft mir der Perspektivwechsel und das Brücken bauen, manchmal unkonventionell, jedoch stets klar und integrierend. Inspiriert von der Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit der Menschen, schaffe ich einen Raum, in dem sich Individuen und Organisationen weiterentwickeln können.

  • Gesellschafterin eines Familienunternehmens in fünfter Generation
  • stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrates der KWS SAAT SE & Co. KGaA
  • Beiratsmitglied bei Dr. Schnell GmbH & Co. KGaA

 

Referenzen
  • Bayerisches Immobilien Kontor
  • Ommax
  • smartpatient
  • Validas
  • Henkell Freixenet
  • Rohleder
  • Süddeutsche Zeitung
  • Waldkindergarten
Kontakt

* = Pflichtfeld